Connect with us

Hi, what are you looking for?

ALLES-HANDBALL.DEALLES-HANDBALL.DE
0

Jugend-BL

MAX RAMOTA SAMMELT HANDYS FÜR DEN GUTEN ZWECK

Max Ramota und Tomas Babak mit Partnerin Kristyna Dorazilova sammelten Handys.

Ausgediente Mobiltelefone werden verwertet. Die Erlöse fließen in die Stiftung „It‘s for Kids“.

Beim Heimspiel des Bergischen HC gegen den TBV Lemgo Lippe in der Solinger Klingenhalle (35:33) waren die BHC-Fans aufgerufen, alte Handys in die Spendenboxen zugunsten der Stiftung „It’s for Kids“ zu werfen.

Max Ramota, Sportlicher Leiter der BHC-Damenabteilung, nutzte als Ex-Bundesligaprofi (HSG Düsseldorf und TBV Lemgo) seinen guten Namen für weitere Aktivitäten im Handball.

Neben seinen beispielsweise beim BHC und dem Vohwinkeler STV durchgeführten Handball-„Max Camps“, unterstützt der Sportler als Botschafter die Stiftung „It’s for Kids“.  Die setzt sich für zahlreiche Projekte zugunsten misshandelter, missbrauchter und benachteiligter Kinder ein.

Vor dem Treffen seines jetzigen Clubs BHC gegen seinen Ex-Verein TBV Lemgo, der von seinem ehemaligen Mitspieler und dem Ex-Solinger Florian Kehrmann trainiert wird, vereinbarte Ramota ein „Battle“. „Wer sammelt die meisten Handys ein?“ hieß es bei der Aktion, für die auch Tomas Babak und dessen Partnerin Kristyna Dorazilova gewonnen werden konnte.

Alle bei der Sammelaktion eingeworfenen Handys werden der Verwertung zugeführt, denn die ausgedienten Mobiltelefone haben durch ihre Bauteile aus verschiedenen Edelmetallen noch einen gewissen Materialwert. Die Erlöse aus der Metallgewinnung gehen komplett an die Stiftung und von dort aus direkt an die Kinderhilfsprojekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Prävention. „Die gespendeten Telefone entlasten damit nicht nur die Umwelt, sondern helfen auch dem Nachwuchs“, sagte Ramota, der sich über rund 600 alte Handys freute.

Der zweite Teil der Spendenaktion findet nun im Rahmen des Rückspiels der Bergischen Löwen in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga am 26. März 2020 beim TBV Lemgo Lippe statt.

Im sportlichen Zweikampf, dessen ersten Teil der BHC mit 35:32 für sich entschied, soll ermittelt werden, welche lokale Fanbasis mehr Geräte für den guten Zweck in die Spendenboxen wirft. Eine gute Sache, die die Fans in der Klingenhalle so begeisterte, dass ein Fan sogar sein aktuelles Handy einwarf und nach einem Telefonat extra zur Abholung aufgefordert werden musste.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Advertisement

Ebenfalls interessant

News

Auf dem Handballfeld war Panagiota Petridou, die von allen immer nur „Rocky“ genannt wurde, nicht immer eine angenehme Zeitgenossin. Doch die freche Art brachte...

News

In den vergangenen Jahren war die Resonanz auf die Schiedsrichterlehrgänge nicht sehr groß. Mit bis zu zehn Lehrgangsteilnehmern war die Anzahl der neuen Schiedsrichter...

Damen-BL

Die beiden Handball-Zweitligisten aus dem Bergischen Land verfolgen in der Vorbereitung auf die kommende Saison unterschiedliche Wege. Die älteste Mannschaft in der zweiten Handball-Bundesliga...

Damen-BL

Auch bei den Damen geht es seit der Neugründung stetig nach oben. Während die BHC-Handballerinnen im dritten Jahr ihren dritten Aufstieg in Folge feierten,...